top of page

Risse in der Dichtmasse auf dem Dach des Dacia Duster

Aktualisiert: 22. Juli 2024


Dach von Dacia Duster

In der Welt der Automobilherstellung sind Qualität und Zuverlässigkeit unerlässlich. Leider haben einige Fahrzeuge, wie der Dacia Duster, mit langjährigen Problemen zu kämpfen, die ihre Besitzer vor Herausforderungen stellen. Eines dieser hartnäckigen Probleme betrifft die Dichtmasse auf dem Dach, das sich als echtes Ärgernis für einige Duster-Besitzer entpuppt hat.


Am hinteren Teil des Daches des Dacia Duster, genauer gesagt in der Verlängerungsrille zwischen der Dachreling und der Heckklappe, sind bei einigen Fahrzeugen feine Risse im Lack aufgetreten. Diese Risse sind das Resultat eines erheblichen Mangels, der auf die Verwendung falscher Dichtmasse zurückzuführen ist. Die Dichtmasse, die in diesem Bereich verwendet wurde, neigt dazu, Risse im Lack zu verursachen, die sich im Laufe der Zeit vergrößern. Dies führt nicht nur zu einem kosmetischen Problem, sondern kann auch zu ernsthaften Folgen wie Undichtigkeit und Wassereintritt in den Innenraum des Fahrzeugs führen.


Der Dacia Duster, der für sein robustes Design und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist, hat mit diesem Mangel viele Besitzer frustriert. Trotz der Bemühungen vieler Besitzer, das Problem zu beheben, indem sie die Risse reparieren lassen, treten die Risse manchmal erneut auf.

Die Auswirkungen dieser Risse sind vielfältig und können die Lebensdauer des Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen. Feuchtigkeit und UV-Licht können die Dichtmasse weiter schädigen und zu einer Verschlechterung der Situation führen. Darüber hinaus können Undichtigkeiten im Dach zu Schimmel- und Geruchsproblemen im Innenraum führen und im schlimmsten Fall elektronische Komponenten beschädigen.

Einige haben erfolgreich Reparaturen vorgenommen, indem sie die betroffenen Bereiche gründlich gereinigt und mit einer hochwertigen Dichtmasse neu versiegelt haben. Andere wiederum haben auf die Unterstützung von Fachleuten zurückgegriffen, um das Problem dauerhaft zu lösen.



Was das Problem besonders ärgerlich macht, ist die Tatsache, dass Dacia sich dieses Problems bewusst ist. Einige relativ neue Fahrzeuge werden von der Garantie abgedeckt, und Reparaturen können kostenlos durchgeführt werden. Leider werden ältere Fahrzeuge nicht immer vom Hersteller unterstützt, und die Reparaturkosten müssen vom Besitzer selbst getragen werden.

Für Besitzer von betroffenen Fahrzeugen kann dies eine frustrierende Situation sein. Sie haben ein Auto gekauft, von dem Sie erwartet haben, dass es Sie sicher und trocken von A nach B bringt, und stattdessen müssen Sie sich mit Undichtigkeiten und Reparaturkosten herumschlagen.


Es gibt jedoch Schritte, die Sie als Besitzer unternehmen können. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug regelmäßig inspiziert wird, insbesondere wenn Sie Anzeichen von Rissen in der Dichtmasse bemerken. Frühzeitiges Erkennen kann größere Schäden verhindern. Wenn Ihr Fahrzeug noch unter Garantie steht, zögern Sie nicht, sich an Ihren örtlichen Dacia-Händler zu wenden, um die Reparaturmöglichkeiten zu besprechen.

Für Besitzer älterer Fahrzeuge ist die Lage etwas komplizierter. In einigen Fällen können Sie möglicherweise auf Kulanz des Herstellers hoffen, insbesondere wenn das Problem bereits weit verbreitet ist und negative Publicity vermieden werden soll. Ansonsten bleibt die Reparatur auf eigene Kosten die einzige Option, was sicherlich eine finanzielle Belastung sein kann.

Es bleibt zu hoffen, dass Dacia langfristig eine umfassende Lösung für dieses Problem finden wird, um seine treuen Kunden zufriedenzustellen und das Vertrauen in die Marke wiederherzustellen. In der Zwischenzeit ist es wichtig, dass Besitzer von betroffenen Fahrzeugen wachsam bleiben und bei Bedarf geeignete Maßnahmen ergreifen, um mögliche Schäden zu minimieren.

163 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2件のコメント


André Ehlemann
André Ehlemann
2024年12月10日

Das selbe Problem taucht auch beim Dacia Sandero 2 BJ 2020 auf. Dacia übernimmt keine Garantie da die 3 Jahre um sind. Kulanz wird nicht gewährt da der Wartungsintervall nicht eingehalten wurde, alle Inspektionen wurden gemacht, halt nur nicht bei Dacia. Kosten konnten mir nicht genannt werden.

いいね!
Igor
Igor
2024年12月10日
返信先

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Es ist wirklich ärgerlich, dass Sie trotz regelmäßiger Wartung, wenn auch nicht bei Dacia, keine Kulanz erhalten haben. Leider unterliegen die Garantie- und Kulanzrichtlinien bei vielen Herstellern bestimmten Bedingungen, was in solchen Fällen besonders unverständlich wirkt.

Ich würde Ihnen empfehlen, sich dennoch erneut an Dacia direkt zu wenden, am besten schriftlich, und Ihre Situation inklusive aller Nachweise über die durchgeführten Inspektionen zu schildern. Oftmals kann eine detaillierte Darstellung dazu führen, dass der Fall noch einmal geprüft wird.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie eine gute Lösung finden, und danken Ihnen nochmals für Ihre Offenheit!

いいね!
bottom of page