top of page

Zündkerzen wechseln

Aktualisiert: 21. Juli 2024


3 Zündkerzen
Zündkerzen

Zündkerzen haben die Aufgabe das Benzin-Luft-Gemisch zu zünden.

Die Zündkerzen werden regelmäßig gewechselt, zwischen 30.000 und 100.000 km je nach Materialien, die in den Zündkerzen verwendet wurden, der Fahrweise und der Betriebsbedienungen.






Die Anzeichen, dass die Zündkerzen defekt sind:


- Schwieriger (langer) Motorstart


- Auto beschleunigt ruckartig


- Leerlaufdrehzahl ist instabil


- Motor hat weniger Leistung


- Erhöhter Kraftstoffverbrauch


- Niedrige Drehzahl des Motors




Beim Wechseln der Zündkerzen folgendes beachten:


- Der Motor muss kalt sein, sonst besteht die Gefahr, dass die Zündkerzen einschrumpfen.


- Es darf kein Schmutz in den Brennraum fallen. Deswegen nach dem Lösen der Zündkerze den Sitz mit Luftdruck ausblasen.


- Verwende einen Zündkerzenschlüssel, damit ist eine bequeme und sichere Arbeit garantiert.


- Die ausgebaute Zündkerze genau anschauen: sieht sie normal aus (Isolatorfuß in grau-weiß oder grau-gelb), verölt oder verrußt, angeschmolzen oder stark verschlissen.

Daraus kann man auf vorhandene Probleme Rückschlüsse ziehen.


- Wenn du die ausgebaute Zündkerze noch mal verwenden möchtest, dann prüfe den Elektrodenabstand. Der ist je nach Fahrzeug anders, Beim Suzuki Jimny Gj/Hj zwischen 1 - 1,1 mm. Den Elektrodenabstand kann man z.B. mit einer Zündkerzenlehre einstellen.


- Das Zündkerzengewinde muss frei von Fett und Öl sein.


- Beim Einbau der Zündkerze darauf achten, dass sie sich nicht verkantet.


- Beim Festziehen der Zündkerze empfiehlt es sich einen Drehmomentschlüssel zu verwenden. Der richtige Anzugsdrehmoment steht meistens auf der Verpackung der Zündkerze oder auf der Seite, wo du sie gekauft hast.




Viel Sonnenschein und gute Fahrt!











96 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page